Iisstadion - das Einsteiger Päckli

CHF 53.00

Eine kleine Auswahl an sechs feinen Bündner Spezialitäten wie Salsiz, Steinbock Käse und Gerstensuppe bietet das Iisstadion Einsteiger Päckli. Danach wünscht man sich definitiv mehr. Das Päckli passt genau in das Ablagefach des Briefkastens und wird vom Briefträger dort deponiert.

CHF 53.00
# #

Totabeinli

1 Sack à 150 Gramm

#
# #

Totabeinli

Ein süsses Gebäck mit dramatischem Namen. Wenn sich eine Familie das teure Leidmahl nach einer Beerdigung in einer Gastwirtschaft nicht leisten konnte, so wurden früher nur Totenbeinli zu Kaffee oder Tee aufgetischt. Zum Glück gibt es das knusprige Haselnussguetzli mittlerweile auch bei weniger traurigen Anlässen. Unsere beiden Bäuerinnen stellen die buttrigen Totenbeinli von Hand nach einem alten Rezept mit Haselnüssen, Mehl, Zucker, Butter, Eier, Zimt und Nelken her.

# #

Salametti

1 Stück

#
# #

Salametti

Die Salametti ist eine kleine mit Schimmel überzogene Wurst, bei welcher jedes Exemplar etwas anders aussieht. Form und Schimmel machen jedes Stück zu einem Unikat, das einen Hauch Alpenluft aus Klosters verströmt. Die Salametti besteht aus Rindfleisch, Schweinefleisch und Speck und bekommt ihr Aroma unter anderem von etwas Rotwein und Gewürzen. Sie wird vier Wochen luftgetrocknet, dabei reift der charakteristische Schimmelpilz, welcher jedes Produkt einzigartig macht. Vor dem Versand wird die Haut mit dem Schimmelpilz geschält, so dass die Salametti direkt gegessen werden kann.

# #

Salsiz geräuchert

1 Stück

#
# #

Salsiz geräuchert

Die geräucherte Salsiz ist mit ihrer rechteckigen Form und ihrem feinem Geschmack der Klassiker und gleichzeitig das Lieblingsprodukt unseres Metzgers Samuel Helbling. Die Salsiz wird während zwei Tagen gepresst und anschliessend vier Wochen lang geräuchert und getrocknet. Der Rauch gibt ihr einen unverwechselbaren Geschmack, die Prise Meersalz hebt sie von anderen Salsiz ab. Metzger Samuel Helbling mag die Salsiz wegen ihrer Schlichtheit. Geniesst Samuel ein Stück Salsiz nach Feierabend, steigen in ihm Erinnerungen an die Alp hoch. Geniessen auch Sie ein Stück Bündner Bergwelt bei Ihnen zuhause.

# #

Davoser Bergkäse mild

170 - 200 Gramm

#
# #

Davoser Bergkäse mild

Der milde halbharte Käse ist der jüngere der beiden Bergkäse. Er hat eine gewisse Frische und ist für einen Bergkäse sehr milde. Ein ziemlich ebenes Seitenbild und eine in den Davoser Farben blau-gelb gehaltene Etikette zieren diesen Käse.

# #

Bündner Steinbock Käse

170 - 200 Gramm

#
# #

Bündner Steinbock Käse

Gestärkt von diesem milden Halbhartkäse aus frischer Bergmilch, erklimmt man einen Berg schon fast so elegant und geschwind wie ein Steinbock. Der nach dem Bündner Wappentier benannte Käse schmeckt sehr harmonisch und hat einen eher weichen Teig ohne Löcher.

# #

Davoser Gerstensuppe klein

1 Packung à 85 Gramm

#
# #

Davoser Gerstensuppe klein

Die hübsche Packung enthält alles, was man für eine traditionelle Gerstensuppe braucht. Einfach die Zutaten mit Wasser eine knappe halbe Stunde auf kleinem Feuer köcheln lassen und schon hat man eine nahrhafte Suppe mit Gerste, Lauch, Karotten, Sellerie, Bündnerfleisch und vielem mehr. Je nach Päckli Grösse kann man eine grössere oder kleinere Packung der herzhaften Suppe bestellen.

0/0
#